top of page

Kurse

Info-Abend für den Imker-Grundkurs 2024/25
Im Januar 2024 findet der nächste Info-Abend zum Imkergrundkurs statt. (Datum folgt)
Schön, dass du dich für die Bienen und das Imkern interessierst.
Gerne begleiten wir dich beim Start zum Halten deiner eigenen Bienen.
An diesem Abend stellen wir uns und unsere Betriebsweisen vor, geben dir Infos zu den Kosten, den Zeitbedarf und über den Ablauf der 2 Kursjahre.
Der Abend ist kostenlos, du kannst dich via Kontaktformular bei anmelden.
Auf eine Anmeldung von dir freut sich:
Marianne Stadelmann
Peter Lötscher
und der Imkerverein Hinterland

Grundkurs
Die Bienen und alles rund um das Imkern interessieren dich?
Gerne zeigen wir dir die Grundkenntnisse der Bienenhaltung.
Vorkenntnisse im Umgang mit Bienen sind nicht erforderlich.
Die Kurshalbtage und das zu erlernende Grundwissen werden so gewählt, dass Unterricht und Praxis der Jahreszeit eines Bienenvolkes bzw. seinem Entwicklungsstand folgen.
Wer selbst schon Bienenvölker betreut, kann den Unterricht direkt zu Hause bei seinen Bienen anwenden.
Kursdauer:
Über 2 Jahre verteilt
16 Halbtage Theorie und Praxis
1 ganzer Tag über Jungvolk und Vermehrung
8 Überregionale Theoriekurse vom
Verband Luzerner Imkervereine
Kurskosten: Fr. 1100.-
Im Kursgeld enthalten ist ein Ausbildung Set bestehend aus:
-
Schweizerisches Bienenbuch (5 Bände)
-
Schnupperabonnement der Schweizerischen Bienen-Zeitung für Neuabonnenten im ersten Kursjahr
-
Kursausweis
-
Diplom (bei Abschluss)
-
Online Imkerkurs
Der Grundkurs wird mit 6 -14 Teilnehmer durchgeführt.
Auf eine Anmeldung von dir freut sich:
Marianne Stadelmann
Peter Lötscher
und der Imkerverein Hinterland

Dauer: 8 Halbtage
Kosten: Fr. 250.- für die Kursleitung
Ein Ausbildungs-Set:
Fr. 45.- (1 Ausbildungsordner Zucht, Kursausweis,
Diplom)
oder
Fr. 145.- (1 Schweizerisches Bienenbuch, Neuauflage 2021,
1 Ausbildungsordner Zucht, Kursausweis,
Diplom)
exkl. Zuchtmaterial
Kursort: Vorder-Kräuterbunegg, 6130 Willisau
Kursdaten: Der nächste Zuchtkurs findet bei 3 Anmeldungen
im 2024 statt.
Zuchtkurs
Bist du interessiert, fasziniert, wissbegierig? Möchtest du deine eigenen Königinnen ziehen? Dann ist dieser Kurs gerade richtig für dich.
Ein Zuchtkurs dauert in der Regel acht Halbtage.
Kursziel ist es, dass die Teilnehmer in der Lage sind, Königinnen nach den neuesten Erkenntnissen zu züchten.
Theoretischer Teil:
Arbeitsordner
Vermehrungsarten kennen lernen
Eigener Zuchtplan erstellen
Praktischer Teil:
Futterteigherstellung
Gemeinsames Züchten Schritt für Schritt im Sammelbrutableger
Begattungseinheiten erstellen, Königinnen zusetzen, Begattungskontrolle
Der Zuchtkurs wird mit 3 -6 Teilnehmer durchgeführt.
Auf eine Anmeldung von dir freut sich:
Marianne Stadelmann
und der Imkerverein Hinterland
bottom of page